Birgit Scheucher - gefragte Expertin
in den Medien

Presse- und Interviewbeiträge

Medienauftritte 2000 bis heute

  • 08.04.2025
    Radio Gong 96.3
    "Nutzen des Blitzermarathons"
    (Radiointerview)

  • 12.03.2024
    Süddeutsche Zeitung | Leben und Gesellschaft in München
    "Gegen die Angst vor dem Autofahren: Eine Fahrschule von Frauen für Frauen"
    (Zeitungsinterview)

  • 17.02.2024
    Deutschlandfunk Nova | Mobilität
    "Nichtblinken ist keine Rebellion"
    (Radiointerview)

  • 15.02.2024
    WDR 5 | Neugier genügt
    "Warum wird im Straßenverkehr immer weniger geblinkt?"
    (Radiointerview)

  • 11.02.2024
    Der Spiegel 8/2024 | Wissen
    "Blinkfaule Deutsche. Analyse. Autofahrer verzichten zunehmend darauf, Überholmanöver oder Spurwechsel anzuzeigen - eine riskante Nachlässigkeit"
    (Zeitschriftenartikel)

  • 12.10.2023
    Bayerischer Rundfunk | Bayern 3 Update
    "Was macht Pendeln mit uns? Belastungen durch Pendeln, zur aktuellen Pendlerstudie"
    (Radiointerview)

  • 15.06.2023
    Münchner Merkur - Stadt
    "Der ewige Streit auf der Straße"
    (Zeitungsinterview)

  • 12.04.2023
    Süddeutsche Zeitung | Panorama
    "Falschparker - Nation der Ordnungshüter"
    (Zeitungsinterview)

  • 10.01.2023
    Süddeutsche Zeitung | Panorama
    "Stau: In diesen Städten steht man am längsten"
    (Fernsehinterview)

  • 04.06.2021
    Main-Post, Aachener Zeittung, ntv Ratgeber
    "Wenn das Autofahren im Alter riskant wird"
    (Interview)

  • 2020
    "Psychiatrische Begutachtung: Ein praktisches Handbuch für Ärzte und Juristen"
    (Siebte Ausgabe), Harald Dreßing (Herausgeber), Elmar Habermeyer (Herausgeber), Urban & Fischer,

  • 2020
    Literaturverweis im Kapitel 40 - "Begutachtung der Fahreignung" (Hans-Thomas Haffner, Andrea Dettling), Seite 732, auf:
    Scheucher B, Eggerdinger C, Aschersleben G (2003). Individuelle Kurzzeit-Verkehrstherapie für alkoholauffällige Kraftfahrer. DAR 72: 19-24

  • 08.06.2020
    Sat.1 | akte
    "Rowdies auf zwei Rädern"
    (Fernsehinterview)

Sie suchen einen kompetenten Interviewgast?

Ich habe Erfahrung mit Medienauftritten. Seit Jahren bin ich immer wieder als Expertin in Radiobeiträgen, Interviews, Ratgebersendungen im TV oder als Autorin in Zeitschriften und Fachpublikationen vertreten. 

Meine Themen rund um die Verkehrspsychologie sind breit gefächert.

Sie planen einen Beitrag?

Ich freue mich auf unser Vorgespräch!

Presse- und Interviewbeiträge

Medienauftritte 2009 bis 2019

  • 11.12.2019
    SWR Aktuell
    "Warum wir trotz Klimaschutzbewusstsein so gerne SUVs fahren"
    (Radiointerview)

  • 13.05.2019
    Antenne Bayenn | Die Stefan Meixner Show
    "Konflikte beim Reißverschlussverfahren"
    (Radiointerview)

  • Bayerischer Rundfunk | BR | Abendschau
    "Verhalten im Straßenverkehr. Immer mehr Verkehrsrüpel unterwegs?"
    (Fernsehinterview)

  • 08.02.2019
    Süddeutsche Zeitung | Auto
    "Senioren am Steuer. Nur wenige sehen ein, dass sie nicht mehr Autofahren sollten."
    (Zeitungsinterview)

  • 18.01.2019
    Radio Gong 96.3
    "Gaffer"
    (Radiointerview)

  • 17.01.2019
    Bayerischer Rundfunk | BR2 | Tagesgespräch
    "Was ist so schwer an einer Rettungsgasse?"
    (Interview)

  • 05.06.2018
    Antenne Bayern | Nachmittagsshow
    "Wirkung der Smileys auf die Anpassung der Geschwindigkeit"
    (Interview)

  • 05.04.2018
    Bayerischer Rundfunk | BR24
    "Elefantenrennen auf der Autobahn. Warum die Aufregung um Lkw auf der Überholspur?"
    (Interview, Artikel)

  • 12.03.2018
    Süddeutsche Zeitung | Auto
    "Strikt nach Tempolimit fahren ist so stressig wie rasen"
    (Zeitungsinterview)

  • 24.01.2018
    Münchner Merkur
    "Verhalten im Stau"
    (Zeitungsinterview)

  • 11.10.2017
    Bayerischer Rundfunk | Bayern 1 | Mittags in Oberbayern
    "Rettungsgassen"
    (Radiobeitrag)

  • 23.09.2017
    Bayerischer Rundfunk | Bayern 2 | orange
    "Handy am Steuer: Was bringen höhere Bußgelder für Smartphonebenutzer?"
    (Radiobeitrag)

  • 22.09.2017
    Bayerischer Rundfunk | Bayern 2 | radioWelt
    "Probleme mit der Rettungsgasse. Was bringen höhere Bußgelder?"
    (Radiobeitrag)

  • 04.08.2017
    Bayerischer Rundfunk | Bayern 2 | ARD-alpha | Tagesgespräch
    "Stop and go in den Urlaub: Was haben Sie im Stau schon erlebt?"
    (Radio- und Fernsehbeitrag)

  • 11.10.2016
    Bayerischer Rundfunk | Bayern 2 | radioWelt
    "Aggressive Autofahrer"
    (Radiobeitrag)

  • 24.02.2016
    Initiative Bayerischer Strafverteidigerinnen und Strafverteidiger e.V.
    "Strafverteidigung mit Blick auf die MPU"
    (Vortrag)

  • 02.11.2015
    Süddeutsche Zeitung | Auto
    "Blink, Brüderlein, blink!"
    (Interview, Zeitungsartikel)

  • 22.07.2015
    SAT.1 BAYERN
    "Rasen“
    (Fernsehbeitrag)

  • 28.04.2015
    SAT.1 Nachrichten
    "Blitzmarathon“
    (Fernsehbeitrag)

  • 28.04.2015
    afk M94.5 | hörbar
    "Blitzmarathon“
    (Radiobeitrag)

  • 25.03.2014
    SAT.1 BAYERN
    "Zum Vorschlag der Grünen: Null-Promille-Grenze einführen“
    (Fernsehbeitrag)

  • 28.10.2013
    SAT.1 | Focus TV Reportage
    "Abzocke oder Verkehrserziehung? Die neuen Waffen im Kampf gegen Raser“
    (Fernsehbeitrag)

  • 21.05.2013
    BR Bayerisches Fernsehen | München
    "Straßenverkehr - Fahrradfahrer: Volltrunken verkehrstüchtig?"
    (Fernsehbeitrag)

  • 06.05.2013
    Antenne Bayern | München
    "Autofahrer unterschätzen Risiken, Dekra-Umfrage zur Sicherheit auf der Landstraße, Verkehrssicherheitsreport 2013"
    (Radiobeitrag)

  • 14.11.2012
    Radio Energy | München
    "MPU-Anforderungen"
    (Radiobeitrag)

  • 02.07.2012
    Pro 7 | Galileo
    "Führerschein weg und jetzt?"
    (Fernsehbeitrag)

  • 03.03.2012
    Bayerischer Rundfunk | orange
    "Verkehrspsychologen oder Fahrlehrer - wer soll die neuen Fahreignungsseminare leiten"
    (Radiobeitrag)

  • 10.02.2012
    Süddeutsche Zeitung | Themen des Tages
    "Voll auf die Bremse"
    (Zeitungsartikel)

  • 01.02.2012
    RTL Nachtjournal
    "Frauen parken doch besser ein als Männer. Fragen zu Ergebnissen einer britischen Studie sowie einer Studie der Universität Bochum"
    (Fernsehbeitrag)

  • 12.11.2011
    Tagung der südbayerischen ADAC-Vertragsanwälte 2011
    "Neuerteilung der Fahrerlaubnis nach Alkohol- und Drogenfahrten"
    (Vortrag)

  • 13.12.2010
    Süddeutsche Zeitung | Deutschland, Bayern, München | Mobiles Leben
    "Unreife Prüfung - Die MPU soll auffällige Verkehrsteilnehmer zur Verhaltensänderung bewegen - doch die Maßnahme ist umstritten"
    (Zeitungsartikel)

  • 13.12.2010
    Süddeutsche Zeitung | Deutschland, Bayern, München | Mobiles Leben
    "Trinkfreudige Gesellschaft- Riskanter Umgang mit Alkohol hat viele Gründe - auch Langeweile und Überforderung"
    (Zeitungsartikel)

  • 07.08.2010
    Bayerischer Rundfunk | Bayern 1 | Langer Samstag
    "Geisterfahrer"
    (Radiobeitrag)

  • 05.07.2010
    Bayerischer Rundfunk | Bayerisches Fernsehen | Abendschau
    "Stress im Stau"
    (Radiobeitrag)

  • 12.2009
    ADAC Motorwelt
    "122 Millionen fürs Falschparken"
    (Zeitschriftenartikel)

  • 29.01.2009
    Süddeutsche Zeitung | Deutschland, Bayern, München | Themen des Tages
    "Alkohol am Steuer ist nie harmlos"
    (Zeitungsartikel)

Ich bin Mitglied in folgenden Fachverbänden: